Die Reparatur oder Revision einer Certina Armbanduhr

Höchste Qualität und günstige Preise. Service direkt vom lizenzierten Uhrmacher. Wir vermitteln Ihren Auftrag an geeignete Uhrmacher

Kostenloser Hinversand (je nach Marke)

Kostenloser Hinversand (je nach Marke)

12 Monate Garantie

12 Monate Garantie

Gratis Kostenvoranschlag

Gratis Kostenvoranschlag

Erfahrene Uhrmacher

Erfahrene Uhrmacher

  • zügige Reparatur
  • original Ersatzteile
  • höchste Qualität
  • kostenlose Versandbox
  • gratis KVA
  • Revision & Reparatur
  • moderne Werkstätten
  • erfahrene, Certina zertifizierte Uhrmacher

Certina ist ein Hersteller hochwertiger Quarzuhren und Uhren mit mechanischen Uhrwerken. Trotz der hohen Produktionsqualität benötigen diese erlesenen Zeitmesser in regelmäßigen Abständen einen Uhrenservice. Aber auch wenn Ihre Uhr einmal nicht mehr richtig tickt – wir sind die Profis für hochwertige Reparaturen und Wartungen von Certia Armbanduhren. Glaswechsel, Herstellen der Wasserdichtigkeit oder Überholungen- unsere Certina geprüften und zertifizierten Partneruhrmacher reparieren Ihre Uhr kostengünstig und nach Certina-Reparaturnormen.

Auszug unserer Certina Uhren Serviceleistungen

Service für alle Certina Modelle von der Quarzuhr bis zum mechanischen Chronographen

Revision/Wartung

Revision/Wartung

Überholung von mechanischen und Quarzuhren

Wasserdichtigkeit

Wasserdichtigkeit

Herstellung- und Prüfung der Wasserdichtigkeit für alle wasserdichten Uhren

Teilreparaturen

Teilreparaturen

Drücker, Tubus, Krone, Lünette, Zifferblatt oder Zeiger ersetzen

Glaswechsel

Glaswechsel

Kunststoffglas (Plexi), Mineralglas oder Saphirglas ersetzen

Klicken, Schicken und Uhr reparieren

Kostenlose Versandbox

Hier bestellen!

PREISE FÜR CERTINA TEILARBEITEN NACH KOSTENVORANSCHLAG

Certina Kosten Und Preise Für Revision / Service

Quarz Werk einfach
ab 99€*Kostenvoranschlag
  • Z.B MODELLE/REF./KAL.
  • 255.111 (158), 255.411 (156)
  • 256.041 (160), 256.111 (152)
  • 804.191, 901.001 (203 / 322)
  • 901.005 (323), 902.001 (328)
  • 902.002 (327), 955.112 (115)
  • 955.412 (113 / 122), 955.812 (258)
  • 956.112 (111,) 956.114
  • 956.412 (129,) 976.001 (153)
  • 978.002 (133), 980.105 (204)
  • 980.163 (176), F03.111 (250 / 251)
  • F04.111 (254) F06.111 (260)
quarz Chronograph
ab 169€*Kostenvoranschag
  • Z.B MODELLE/REF./KAL.
  • 251.242 (537)
  • 251.262 (541)
  • 251.265 (539)
  • 251.272 (542)
  • 251.471 (538)
  • G10.211 (536)
mech. Werk einfach
ab 149€*Kostenvoranschlag
  • Z.B MODELLE/REF./KAL.
  • 2671 (561)
  • 2824 (633)
  • 2836 (636)
  • 7001
  • 2892 (629)
mech. Chronograph
ab 249€*Kostenvoranschlag
  • Z.B MODELLE/REF./KAL.
  • 7750 (674)
  • 7753
  • A07.231

* inkl. MwSt, Gratis-Versandbox & Versand zum Partner Uhrmacher. Die angegebenen Preise beinhalten keine ggf. benötigten Ersatzteile wie Glas, Drücker, Krone usw. Wir erstellen für jede eingesendete Uhr einen kostenlosen Kostenvoranschlag. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Certina Reparatur Service

Umfangreicher Certina Uhrenservice

Certina Teilarbeiten an Uhr und Uhrwerk

  • Glas Wechsel: Mineralglas, Saphirglas
  • Wasserdichtigkeit prüfen und herstellen
  • Dichtungen, Drücker, Tubus, Krone ersetzen
  • Beseitigung von Feuchtigkeits- oder Wasserschäden
  • Gangregulierung des Uhrwerks
  • Austausch defekter oder verschlissener Teile

Service / Überholung / Revision

Zerlegung der Certina in seine Einzelteile, Prüfung der Teile auf Verschleiß und Beschädigungen, Reinigung aller Teile um Öle und Verschmutzungen zu beseitigen, Montage und Schmierung des Uhrwerks, Regulierung des Uhrwerks, Herstellung und Prüfung der Wasserdichtigkeit, mehrtägiger Simulationstest auf dem Uhrenbeweger, ästhetische- und technische Endkontrolle der Uhr. Kontrolle und Einstellung von Band und Schließe

Politur & ästhetische Aufarbeitungen

Ästhetische Aufarbeitungen und Polituren von Certina Gehäusen und Uhrbändern

Certina Geschichte & Wissenswertes

Die Uhrenmarke Certina (Certina ist vom lateinischen „certus“ abgeleitet, was in etwa „sicher, gewiss“ bedeutet) mit Sitz im prestigeträchtigen Le Locke in der Schweiz gehört heute zum weltgrößten Uhrenkonzern, der Swatch Group, wo sie als Sportmarke geführt wird. Gegründet wurde Certina im Jahr 1888. Certina entwickelte 1959 das „DS-Prinzip“ was für doppelte Sicherheit (double security) steht. Eine Besonderheit der DS Uhren war, dass der Werkhaltering, welcher

das Werk im Gehäuse fixiert, nicht direkt im Gehäuse anlag sondern von einem Gummiring gehalten wurde, welcher als Stoßsicherung fungierte. Diese Technick erhöthe die Stoßsicherheit um das Dreifache.  Neben den eigenen Uhrwerken bediente sich Certina fremd produzierter Uhrwerke, insbesondere Chronographenkaliber,  die von Venus und Valjoux zugekauft wurden. Neben nahmenhaften Firmen wie Oris, Revue Thommen, Roemer und Rolex, entwickelte man gemeinsam zu Beginn der

Quarzuhren-Zeit ein elektronisches Quarzwerk, welches jedoch nie in Serie gebaut wurde. Die Produktion vom Armbanduhren erreichte im Jahr 1970 die Stückzahl von sechshunderttausend Uhren im Jahr. Zu den wichtigen Uhrenmodellen von Certina zählen unter anderem: DS Eagle, DS Podium, DS Caimano. Certina stellt sowohl Quarzuhren als auch Automatikuhren her.