Blancpain Reparatur, Revision & Service
Der Service einer Blancpain ist nicht günstig. Erhalten Sie hier die Gelegenheit einer hochqualitativen Revision zum fairen Preis. Nur unsere erfahrensten Partner Uhrmachermeister dürfen Blancpain Uhren reparieren. Gerne erstellen wir Ihnen einen gratis Kostenvoranschlag für Ihre Blancpain Überholung / Wartung,

Kostenloser Hinversand (je nach Marke)

12 Monate Garantie

Gratis Kostenvoranschlag

Erfahrene Uhrmacher
- zügige Reparatur
- original Ersatzteile
- höchste Qualität
- kostenlose Versandbox
- gratis KVA
- Revision & Reparatur
- moderne Werkstätten
- Erfahrene Uhrmacher & Meister
Blancpain ist eine der begehrtesten Uhrenmarken im oberen Premiumsegment. Blancpain Uhren werden hochwertig und in höchster Qualität gefertigt. Eine Blancpain sollte in regelmäßigen Abständen, etwa alle 4 bis 5 Jahre, einer Revision (Überholung) unterzogen werden, um defekte Uhrwerksteile und die Dichtungen zu tauschen, das Uhrwerk von Verunreinigungen und altem Öl zu reinigen sowie die Uhr wieder ordnungsgemäß zu schmieren und zu regulieren. Wir senden Ihre Uhr direkt zu unseren Blancpain erfahrenen Partner Uhrmachern.
Auszug unserer Blancpain Serviceleistungen
Service für alle Blancpain Modelle wie Fifty Fathoms, Le Brassus, Leman, L-Evolution, Villeret oder Women

Revision/Wartung
Überholung von mechanischen und Quarzuhren

Wasserdichtigkeit
Herstellung- und Prüfung der Wasserdichtigkeit für alle wasserdichten Uhren

Teilreparaturen
Drücker, Tubus, Krone, Lünette, Zifferblatt oder Zeiger ersetzen

Glaswechsel
Kunststoffglas (Plexi), Mineralglas oder Saphirglas ersetzen
Gratis Kostenvoranschlag
Blancpain Kosten und Preise für Uhren Revision / Service
* inkl. MwSt, Gratis-Versandbox & Versand zum Partner Uhrmacher. Ersatzteile wie Glas, Drücker, Krone usw werden ggf. gesondert berechnet. Wir erstellen für jede eingesendete Uhr einen kostenlosen Kostenvoranschlag. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Blancpain Uhren-Service und Reparatur
Blancpain Teilarbeiten an Uhr und Uhrwerk
- Glas Wechsel: Mineralglas, Saphirglas
- Wasserdichtigkeit prüfen und herstellen
- Dichtungen, Drücker, Tubus, Krone ersetzen
- Beseitigung von Feuchtigkeits- oder Wasserschäden
- Gangregulierung des Uhrwerks
- Austausch defekter oder verschlissener Teile
Blancpain / Überholung / Revision
Zerlegung der Blancpain in seine Einzelteile, Prüfung der Teile auf Verschleiß und Beschädigungen, Reinigung aller Teile um Öle und Verschmutzungen zu beseitigen, Montage und Schmierung des Uhrwerks, Regulierung des Uhrwerks, Herstellung und Prüfung der Wasserdichtigkeit, mehrtägiger Simulationstest auf dem Uhrenbeweger, ästhetische- und technische Endkontrolle der Uhr. Kontrolle und Einstellung von Band und Schließe
Politur & ästhetische Aufarbeitungen
Ästhetische Aufarbeitungen und Polituren von Blancpain Gehäusen und Uhrbändern
Bitte beachten Sie, dass wir nicht alle Blancpain-Modelle zur Reparatur oder Revision annehmen können. Bestellen Sie einfach Ihre Gratis Versandbox, sollten wir einmal eine Blancpain nicht annehmen können, geben wir Ihnen umgehend bescheid.
Blancpain Geschichte & Wissenswertes
Die Uhrenmarke Blancpain wurde offiziell 1735 von Jehan-Jacques Blancpain in Villeret gegründet. Mit dem Modell „Fifty Fathoms“ entwickelte Blancpain bereits 1953 die erste Taucheruhr welche für den professionellen Taucheinsatz konstruiert war. Diese Armbanduhr wurde im Auftrag der französischen Marine hergestellt. Das besondere an dieser Uhr war die nur einseitig drehbare Lünette zum Einstellen und Ablesen der Tauchdauer, welche zum Verstellen leicht herabgedrückt wurde und sich nur einseitig drehen ließ. Aber auch andere Kampfschwimmereinheiten auf der ganzen Welt wussten die sehr hohe Qualität
der Fifty Fathoms zu schätzen, darunter waren auch die Nationen Amerika und Deutschland. Populär und bekannt wurde diese Taucheruhr erst durch Jacques-Yves Cousteau und dessen Film „Die Welt des Schweigens“. Die ersten Versionen der Armbanduhr war nur bis zu einer Drucktiefe von 100 Metern ausgelegt und wasserdicht. Später Konstruktionen erreichten eine Tiefe von 1000 Metern. Im Jahre 1982 kauften Jean-Claude Biver und Jacques Piguet (Besitzer des legendären Uhrwerkherstellers Piguet) die Markenrecht an dem Namen Blancpain und ließen diese neu auferstehen. Blancpain, Jean-Claude Biver und Jacques Piguet